Die Organisation der GSH
Die GSH hat derzeit über 90 Mitglieder, die sich zusammensetzen aus:
- EPS-Herstellern und EPS-Konfektionären,
- XPS-Herstellern,
- PUR-Herstellern,
- Wärmedämm-Leichtbeton-Herstellern (BEPS),
- Herstellern von Vakuum-Isolations-Paneelen,
- FEF- und PEF-Herstellern und
- Gastmitgliedern
Durch die Organe der GSH werden die Produktbereiche
- Polystyrol-Hartschaum,
- Polyurethan-Hartschaum,
- Polyurethan-Ortschaum,
- Polyurethan-Dachspritzschaum,
- Wärmedämm-Leichtbeton,
- Vakuum-Isolations-Paneele,
- FEF-PEF
unabhängig voneinander vertreten.
Die GSH ist Mitglied bei folgenden Organisationen
- RAL - Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung,
- FIW - Forschungsinstitut für Wärmeschutz e. V. München
- Wettbewerbszentrale - Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e. V.
Die GSH arbeitet mit folgenden Prüfstellen zusammen
- FIW - Forschungsinstitut für Wärmeschutz e. V. München
- IMBiGS - Polen
- MPA Stuttgart, Universität Stuttgart
- MFPA – Brandprüfstelle Leipzig
- MPA-Bau – Materialprüfanstalt für das Bauwesen, Hannover,
- MPA – MPA Braunschweig, Technische Universität Braunschweig,
- MPA – Materialprüfanstalt Dresden GmbH
- MPA NRW – Materialprüfungsamt NRW, Dortmund
- PCBC - Danzig
- Prüfinstitut Hoch - Fladungen