Die GSH
Partnerschaftlichkeit - Kompetenz - Verlässlichkeit
Wir sind
- akkreditiert von der DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle); Akkreditierung als Zertifizierungsstelle nach DIN EN ISO/IEC 17065. Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkundenanlage (Reg. Nr.: D-ZE-18468-01-00) aufgeführten Akkreditierungsumfang. Sie gilt nicht für den im folgenden genannten Zulassungsbereich und die Gütesicherung nach RAL-Gütebedingungen.
- bauaufsichtlich anerkannt vom DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik) als deutsche Überwachungs- und Zertifizierungsstelle für Dämmstoffe (ÜG 049) mit den Zulassungsnummern Z-23.11 und Z-33.4.
- notifiziert von der Europäischen Kommission als Europäische Überwachungs- und Zertifizierungsstelle (Nr. 0919) für folgende Dämmstoffnormen nach:
- EN 13163:2012+A1:2015
- EN 13164:2012+A1:2015
- EN 13165:2012+A2:2016
- EN 13166:2012+A2:2016
- EN 14304:2009+A1:2013
- EN 14307:2009+A1:2013
- EN 14308:2009+A1:2013
- EN 14309:2009+A1:2013
- EN 14313:2009+A1:2013
- EN 14314:2009+A1:2013
- EN 14315-1:2013
- EN 14318-1:2013
- EN 14319-1:2013
- EN 14320-1:2013
- EN 14933:2007
- EN 14934:2007
- EN 16069:2012+A1:2015
Wir zertifizieren Dämmstoff-Produkte aus
- BEPS - Wärmedämm-Leichtbeton
- EPS - expandiertem Polystyrol
- FEF-PEF - Schaumkunststoffen
- PUR - Polyurethan
- VIP - Vakuum Isulations Paneelen
- XPS - extrudiertem Polystyrol.
Unsere Mitglieder haben sich zur selbstverantwortlichen Gütesicherung und Güteüberwachung verpflichtet, um nur hochwertige, nachprüfbare Hartschaumdämmstoff-Qualitäten anzubieten, die größte Sicherheit vor Baumängeln und Bauschäden garantieren. Mit dem RAL-Gütezeichen der GSH dokumentieren die Hersteller seit Jahrzehnten ihren hohen Qualitätsstandard, der deutlich über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht.